- bosselieren
- 1. обтесывать, тесать (камни); вырубать (из камня)2. лепить (из глины, воска)
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
Немецко-русский словарь терминов дизайна и моды. - Омск : Омский государственный институт сервиса. С.Е. Груенко. 2010.
bosselieren — bos|se|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 = bossieren * * * bos|se|lie|ren <sw. V.; hat [frz. bosseler, ↑bosseln]: bossieren … Universal-Lexikon
bosselieren — bos|se|lie|ren 〈V.〉 = bossieren … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
bosselieren — bos|se|lie|ren <aus fr. bosseler, vgl. ↑bosseln> svw. ↑bossieren … Das große Fremdwörterbuch
bosselieren — bos|se|lie|ren vgl. bossieren … Die deutsche Rechtschreibung
Bossieren — Bildnis eines Porzellanbossierers, um 1800 Unter Bossieren versteht man das grobe Bearbeiten von Steinen oder in anderem Zusammenhang auch das Herstellen von Gips oder Wachsfiguren. Bei der Porzellanherstellung fügt der Bossierer Figuren oder… … Deutsch Wikipedia
Bossieren — (auch bosselieren, bosseln, v. altdeutschen pôzan, bozen, schlagen), die Herstellung von Formen aus weichen Stoffen mit hölzernen, eisernen oder beinernen Griffeln (Bossiergriffel, Bossierhölzer), die an ihren Enden spitzig, rund, schaufelförmig … Meyers Großes Konversations-Lexikon
bossieren — bos|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 Sy bosselieren 1. grob behauen, meißeln (Stein) 2. formen (weiches Material) [<frz. bosseler „Reliefarbeit machen“; zu bosse „Beule, Reliefarbeit“; zu afränk. botan „(aus )schlagen, sprießen“, dasselbe wie ahd. bozzan … Universal-Lexikon